Haushalt 2023
Im Ausschuss für Finanzen, Bau und Klimaschutz der Stadt Gronau am 29.11.2022 wurde über den Haushalt 2023 beraten. Im Ergebnishaushalt wird mit einem Defizit von knapp 2,9 Mio. Euro gerechnet. Der Antrag der Gruppe SPD/Linke und der CDU die Hebesätze für die...
Unzufriedenheit der Unabhängigen (WGL) in der Samtgemeinde Leinebergland
Hat man die Zeichen der Zeit nicht erkannt, ist man ignorant oder glaubt man einfach an ein "weiter so"? Es gibt mehrere Bereiche, die die WGL in der Samtgemeinde Leinebergland nicht nachvoll-ziehen kann und man ist sich als Gruppe mit den Grünen im Samtgemeinderat...
Gemeinsamer Standort der Feuerwehren Rheden und Wallenstedt
Der Ausschuss für Sicherheit und Ordnung der Samtgemeinde Leinebergland hat sich in seiner Sitzung vom 11.07.2022 einstimmig für einen gemeinsamen Standort der Feuerwehren Rheden und Wallenstedt in Rheden ausgesprochen. Guido Sackmann wies während der Sitzung noch...
Regionales Versorgungszentrum Leinebergland (RVZ)
Auf der Tagesordnung des Ausschusses für Finanzen, Verwaltungssteuerung und Tourismus der Samtgemeinde Leinebergland am 03.02.2022 stand das Thema der Gründung eines Regionalen Versorgungszentrums Leinebergland (RVZ). Der Ausschuss sprach sich für eine Beteiligung...
Klimaschutz
Bereits mit Antrag vom 25.11.2021 hat die Gruppe Bündnis 90/Die Grünen - Wählergemeinschaft Leinebergland den Antrag gestellt, im Rahmen der Haushaltsplanberatungen die Stelle eines Klimamanager/in zu berücksichtigen. Sie sehen dort für die Samtgemeinde Nachholbedarf....
Lachszentrum
Der Finanz- und Bauausschuss hat sich in seiner Sitzung am 21.09.2021 einstimmig für den Beschlussvorschlag der Gruppe SPD/WGL ausgesprochen, dass die Verwaltung beauftragt wird, ein öffentliches Interessenbekundungsverfahren für die künftige Nutzung des Lachszentrums...