Die Kreistagsfraktion hält den Zeitpunkt der Bekanntgabe von zusätzlichen Haushaltsbelastungen durch die Mehrheitsgruppe aus SPD, Grünen, Die Linke, Die Partei und GUT für Sarstedt (siehe HiAZ 20.10.2023) für nicht angemessen, da bereits Veränderungen vom Finanzdezernenten angekündigt worden sind und der Stellenplan sowie die Stellungnahmen der Städte- und Gemeinden zum Haushalt noch nicht beraten worden sind bzw. noch nicht vorliegen. Zudem enthält der gerade erst vorgelegte Stellenplan erneut eine große Anzahl von neu einzurichtenden Stellen. Auch der Beteiligungsbericht liegt noch nicht vor, er geht regelmäßig auf wichtige Beteiligungen des Landkreises mit erheblichen finanziellen Auswirkungen ein, z. B. RVHI.

Zum Haushalt selbst kritisieren die Unabhängigen, dass inzwischen weitere Entscheidungen zu Lasten des Haushaltsplans 2024 und der Folgejahre getroffen worden sind, z. B. durch die Schaffung eines zusätzlichen Dezernats. Dies hält die Fraktion für sehr bedenklich. Jährlich wiederkehrend wird der Haushalt durch solche Entscheidungen der Mehrheitsgruppe zusätzlich belastet. Parallel wird jetzt zu Lasten der Kommunen die Kreisumlage erhöht. Dies hält die Fraktion für nicht akzeptabel. Es kommt hinzu, dass die vom Kreistag auf Antrag der Unabhängigen hin eingerichtete Arbeitsgruppe Haushaltskonsolidierung offensichtlich schon jetzt vor vollendete Tatsachen gestellt wird. Sie prüft und überlegt Einsparvorschläge und parallel werden von der Gruppe Mehrausgaben angekündigt, die über die Erhöhung der Kreisumlage zu Steuererhöhungen zu Lasten der Bürgerinnen und Bürger führen. „Ein solches Verfahren halte ich für nicht vertretbar. Bevor Steuern erhöht werden, müssen die Ausgaben kritisch hinterfragt werden. Das habe ich gerade im Hinblick auf ein ebenfalls sehr hohes Defizit auch von der Verwaltung der Gemeinde Harsum eingefordert“, so Josef Stuke.

Außerdem befürchtet die Fraktion zudem, dass das Innenministerium den Haushalt des Landkreises noch kritischer betrachtet. „Das kann ich auch gut nachvollziehen. Auf die extrem hohen Kreditaufnahmen in den nächsten Jahren habe ich im Finanzausschuss hingewiesen“, so Stuke.

Die Unabhängigen werden die Ausgaben des Landkreises weiterhin kritisch hinterfragen, dazu haben sie bereits eine Anfrage gestellt, die auf unserer Homepage eingesehen werden kann.

 

Die Unabhängigen im Landkreis Hildesheim haben in diesem Jahr wieder ihre alljährliche Braunkohlwanderung durchgeführt, an der viele ihrer Mitglieder aus unterschiedlichen Mitgliedskommunen teilgenommen haben. Bei bestem Wetter ging es mit guter Laune von  Duingen zum Leineberglandbalkon auf den Kamm des Duinger Berges. Dort bot sich den Wanderern ein erstklassiger Blick über das Külftal hinweg, bis zur Skyline von Hannover im Norden und bis zum Brocken (Harz) im Südosten. Unterwegs erhielten die Wanderer von ihrem Mitglied Wolfgang Schulz, der auch Tourismusbeauftragter des Flecken Duingen ist, Informationen zu Duingen, dem Pottlandkonzept, mit diversen Angeboten und auch zum Ith-Hils-Weg. Am Leineberglandbalkon angekommen, wurden den fleißigen Wanderern Getränke und Speisen gereicht. Mark Hollstein (WGL und stellvertr. Bürgermeister von Duingen) hatte eine perfekte Pausenstation vorbereitet. Mit vielen neuen Eindrücken und Erkenntnissen (u. a. gelebter Klimaschutz seit 2010) ging es anschließend durch den Wald zurück Richtung Ratskeller, wo der Abend mit einem Braunkohlessen, an welchem auch Nicht-Wanderer teilgenommen haben, nicht so schnell endete.

Die Teilnehmer waren sich einig, dass man seinen eigenen Landkreis und die erlebbare Vielfalt im Grunde nur sehr begrenzt kennt. Räumliche wechselnde Veranstaltungen sollen auch in Zukunft weiter durchgeführt werden.

WERBEMITTEL

Ein großer Vorteil des Zusammenschlusses der Unabhängigen im ganzen Landkreis Hildesheim ist, dass wir unseren Mitgliedern durch Abnahme größerer Mengen beim Händler verschiedene Werbemittel zum günstigen Selbstkostenpreis anbieten können, für welche keinerlei Versand- und Druckkosten oder lange Lieferzeiten mehr zusätzlich entstehen. Unsere Werbemittelliste wird derzeit überarbeitet.

MITGLIED WERDEN?

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann werden Sie Mitglied! Einfach den Mitgliedsantrag ausdrucken, ausfüllen und an uns zurücksenden!

AKTUELLER INFOBRIEF

Jeden Monat erscheint der Infobrief der Unabhängigen im Landkreis Hildesheim mit den aktuellsten Informationen zur kommunalpolitischen Tätigkeit unserer Unabhängigen Mandatsträger. Um den jeweils aktuellen Infobrief zu bekommen schreiben Sie einfach eine Mail an oder melden Sie sich in unserem Kreistagsbüro. Die aktuelle Ausgabe des Infobriefes finden Sie an gleicher Stelle auf der Startseite.