„Wir freuen uns sehr, dass die Stelle nach langer Vakanz wieder besetzt wird, und Du das Ehrenamt übernimmst“, erklärte Ortsbürgermeister Oliver Riechelmann im Namen des Adenser Ortsrats und überreichte der neuen Ortsheimatpflegerin, Diana Latniak, die Ernennungsurkunde nebst einem Blumengruß. „Ich freue mich auf die Aufgabe. Es ist ja schon losgegangen, ich war bei Sitzungen dabei und habe Kontakte mit den anderen Ortsheimatpflegerinnen- und pflegern geknüpft“, berichtete die Adenserin bei der Sitzung am vergangenen Dienstagabend in der Sportgaststätte der Rolf-Gehrke-Halle, zu der etliche Bürgerinnen und Bürger gekommen waren. Auch aus Interesse am weiteren Thema der Ortsratssitzung, der Neuaufstellung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Nordstemmen. Interims-Ortsratsbetreuer Udo Niemann und Linda Anouk Klüver vom Fachbereich Planung, Bau und Umwelt nahmen Anregungen des Ortsrats unter anderem für eine Grünfläche mit. Die Ortsratsmitglieder stimmten einstimmig für den besprochenen Vorentwurf. Während Riechelmann für den Ausbau der Auffahrt der Bundesstraße 3 noch keine Neuigkeiten hatte, berichtete er von seinen Nachfragen beim Landkreis Hildesheim bezüglich des Ausbaus Hallerburger Straße/Neustadt. Es würden wegen des Gehwegsausbaus noch zusätzliche Ausgleichsflächen gesucht. „Ich bleibe weiter am Ball, noch gab es keine neuen Informationen vom Sachbearbeiter“, so Riechelmann. Auf Nachfrage in der Einwohnerfragestunde erklärt er, dass der Straßenausbau Sache des Landkreises sei, aber die Kosten des Gehwegbaus anteilig auf die Anwohner umgelegt werden. Die Besucher hatten noch mehr Fragen mitgebracht: Bleibt das Durchfahrtsverbot von Lastwagen erhalten? Der Ortsrat habe hinterlegt, dass man das Schild behalten wolle, ob das umsetzbar sei, werde man sehen, so der Ortsbürgermeister dazu. Poller liegen an der Umgehungsstraße im Graben? Der Bauhof sei bereits informiert. Niemann notierte sich eine Sammlung von Vorschlägen, an welchen Gefahrenstellen Ausbesserungen vorgenommen werden sollten. Folgende Termine sind für Adensen und Hallerburg von Interesse: Offizielle Einweihung der Hallerbrücke am 5. April um 11 Uhr; Bürgerinformationsabend zum Thema Dorfladen am 20. März um 18 Uhr; Skat- und Knobelturnier am 15. März um 18 Uhr und Stammtisch des Ortsrats am 26. Februar um 19 Uhr.
Quelle: Tina Warneke, LDZ, 13.02.2025